Wer den Bienen etwas Gutes tun möchte, muss nicht zwingend eine Wildblumenwiese in seinem Garten anlegen. Es gibt auch viele Kräuter die sich bei den gestreiften Nutztierchen großer Beliebtheit erfreuen. Zudem duftet es im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse herrlich, wenn gewisse Gewürze ihren Duft verteilen. Welche Kräuter sich am Besten für die Bienen eignen und wo ihr diese einpflanzen könnt, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

WARUM SOLL MAN DIE BIENEN UNTERSTÜTZEN?

Bevor ihr anfangt eure verfügbaren Plätzchen mit Kräutern, Blumen und anderen Pflanzen vollzustopfen, stellt sich für manchen von euch vermutlich immer noch die Frage: Warum brauchen die Bienen unsere Unterstützung? Diese Frage beantworte ich euch gerne. In den letzten Jahren berichteten Medien, Imker und Umweltschützer von dem immer noch existierenden Problem – dem Bienensterben. Die Gründe für das Bienensterben sind vielfältig und reichen von immer öfter auftretenden „Monokulturen“ bis hin zu „Insektiziden und Pestiziden“.

Fakt ist jedoch, dass die Anzahl der Bienen immer weiter zurückgeht. Nicht nur die allseits bekannten Honigbienen sind davon betroffen – auch deren „wilde Geschwister“ – die Wildbienen sind gefährdet. Bienen sind, wie wir wissen, für einen Großteil der Bestäubungen aller möglichen Pflanzenarten, verantwortlich und alleine schon aus ökologischen Gründen, sehr wichtig für unsere Umwelt.

volhighspeed_blogbeitrag_biene_dill

BIENENKRÄUTER

In Gärtnereien, auf Wochenmärkten und Co. weiß man mittlerweile wovon man spricht, wenn das Wörtchen „Bienenkräuter“ fällt. Wer jetzt glaubt, dass es sich hierbei um „spezielle“ oder „ungewöhnliche“ Kräuter handelt, welche eine besondere Behandlung benötigen, liegt falsch. Viele der nachfolgenden Pflanzen haben bei Gartenfreunden bereits ohnehin einen festen Platz im häuslichen Grün.

Hier findet ihr eine Liste der, bei den Bienen, beliebtesten Kräuter.

Wenn ihr wissen möchtet, wie ihr den Bienen sonst noch was Gutes tun könnt, findet ihr in meinem Blogbeitrag „Tipps & Tricks für Bienenliebhaber“ weitere Informationen dazu. Kennt ihr schon unsere VOLhighspeed Bienenwiese? Alle Infos zu unserem Projekt findet ihr unter https://www.volhighspeed.at/privat/bienenwiese/.

Bildquellen: Shutterstock.com
Fotografen: kosolovskyy, Ana Kulagina, ChWeiss, Elena Rodalis, Maren Winter, s74, Shutova Elena, Yoshimura98, theapflueger