DIGITALISIERUNG AUS DEM LÄNDLE
Regionalität ist unsere Stärke!
INTELLIGENTE ANBINDUNGEN & DYNAMISCHE STANDORTVERNETZUNGEN
MODERNISIEREN SIE IHR WAN-NETZWERK!
Unsere Vision ist es, mit der Digitalisierung schrittzuhalten, sie mitzugestalten und zu verbreiten. Wir schaffen Möglichkeiten, dass Unternehmen und Kunden am Wirtschaftsstandort Vorarlberg maßgeblich von unseren Lösungen profitieren.
Immer mehr Unternehmen nutzen die Möglichkeit, ihre Applikationen und Daten in die Cloud auszulagern. Wesentliche Entscheidungskriterien sind die Nutzung von cloudbasierten Services, wie unter anderem Microsoft OneDrive, Microsoft Azure, Office 365, SAP.
UNTERNEHMENSSTANDORTE MIT NEUEN ANFORDERUNGEN
INDIVIDUELLE BUSINESS-LÖSUNG
Die Auslagerung der Daten und die Nutzung virtueller Services stellen neue Anforderungen an die Unternehmensstandorte. Dabei sind neben hohen Bandbreiten und niedrigen Latenzzeiten auch die höchstmögliche Verfügbarkeit der Internetanbindung und das Netzwerk an den jeweiligen Standorten essenziell. Deshalb muss gewährleistet sein, dass jederzeit auf diese Services zugegriffen werden kann.
Durch unsere hochverfügbaren SD-WAN-Lösungen in Kombination mit unseren flexiblen und unabhängigen Anbindungsmöglichkeiten erhalten Sie eine individuelle Business-Lösung. Wir verschaffen Ihrem Unternehmen und Ihren IT-Verantwortlichen einen erheblichen Mehrwert in Sachen Flexibilität, Agilität, Transparenz und Wirtschaftlichkeit.
GUTE GRÜNDE
SD-WAN IST GENAU DAS RICHTIGE FÜR SIE WENN:
- eine schlechte Anbindung der Standorte besteht
- mangelnde Ausfallsicherheit herrscht
- eine aufwendige Administration des WAN-Netzwerks nötig ist
- Sie eine lange Bereitstellungsdauer vermeiden möchten
- Sie kein Freund von fehlender Bereitschaft für Cloud-Services sind
- Ihnen die Transparenz in Ihrem WAN-Bereich fehlt
- die Automatisierung mangelhaft ist
- Ihnen das Management und Reporting fehlt
PROFITIEREN SIE!
VORTEILE VON SD-WAN
Flexibilisierung und Virtualisierung
der Netz- und IT-Infrastruktur
Schnelle Anpassung auf Erfordernisse
und neue Services
Zentrales Service-
und Bandbreiten-Management
End-zu-End-Sicht
und Transparenz
Netzwerke effizient
und agil managen
Geringe Kosten
in Anschaffung und Betrieb durch Hybridlösung
Einfache Konfiguration
und Provisionierung
Bessere Verifizierung
von Fehlerquellen
Persönliche Ansprechpartner
vor Ort
NEUE MÖGLICHKEITEN
BANDBREITEN UND SERVICEBÜNDELUNG & LTE BACKUP
LÖSUNGSVARIANTEN
SO FUNKTIONIERT’S
Punkt-zu-Punkt
Die Punkt-zu-Punkt-Verbindung verbindet einen Kundenstandort mit einem weiteren. Dies kann eine Filiale des Kunden sein oder eine Verbindung zum eigenen Equipment (Storage / Backup), welches beispielsweise in einem Rechencenter ausfallsicher untergebracht ist.
Punkt-zu-Mehrpunkt
Die Punkt-zu-Mehrpunkt-Verbindung verbindet einen Kundenstandort mit mehreren Standorten (Filialen) des Kunden. Dabei kommunizieren die einzelnen Filialen ausschließlich mit dem Hauptstandort und können sich untereinander nicht sehen. Dabei ist zu beachten, dass am Hauptstandort die Bandbreite, abhängig von der Summe aller Bandbreiten der Filialen, vergleichsmäßig hoch sein muss.
Mehrpunkt-zu-Mehrpunkt
Bei der Mehrpunkt-zu-Mehrpunkt-Verbindungen sind alle Kundenstandorte gleichermaßen miteinander verbunden, so dass jeder mit jedem kommunizieren kann. Hier kann das Bandbreitenkonzept individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Filialen angepasst werden, was einen wesentlichen wirtschaftlichen Vorteil bringen kann. Zudem wird die Ausfallsicherheit jedes Standortes erhöht.
Partial-Mesh
Hier können je nach Bedarf Punkt-zu-Punkt-Verbindungen und Mehrpunkt-zu-Mehrpunkt-Verbindungen beliebig kombiniert werden. Das unterstreicht die technische und wirtschaftliche Flexibilität.
SENDEN SIE UNS IHRE ANFRAGE!
Sie haben Fragen zu unseren Produkten oder möchten eine persönliche, individuelle Beratung? Schicken Sie uns eine Nachricht!