Wie wird die neue Samsung-Reihe aussehen und mit welchen Veränderungen dürfen wir rechnen? Nun greifen wir mal tief in die Gerüchte-Kiste, aber psst – nicht weitersagen.
Auch dieses Jahr wird der Techgigant Samsung seine Kunden wieder mit einigen Neuerungen überraschen. Bis es zur offiziellen Veröffentlichung kommt, müssen wir uns jedoch nocht etwas gedulden. Aber keine Sorge! Die Neugierigen unter uns können sich bereits jetzt an den Samsung Leaks auf Twitter & Co. erfreuen und mit ein bisschen Glück werden die originalen Prachtstücke kaum von den Leaks abweichen. Wie genau diese aussehen und welche technischen Highlights wir erwarten können, verrate ich euch im Anschluss. Bleibt gespannt, es wird nicht langweilig
SAMSUNG GALAXY Z FOLD 3 und Z FLIP 3
Der Monat Mai startet mit revolutionären News, besser gesagt mit großartigen Leaks. So soll das faltbare Galaxy Z Fold 3 in Zukunft mit einem S Pen bedient werden und eine Unter-Display-Kamera verfügen. Ihr fragt euch, was man darunter versteht? Eine Frontkamera, die quasi im Inneren des Handys unter dem Bildschirm versteckt ist. In der Vergangenheit war die Bildqualität derartiger Kameras eher schlecht als recht, doch ich bin zuversichtlich, dass wir uns beim Galaxy Z Fold 3 auf Gegenteiliges einstellen dürfen. Bezüglich des S Pen ist noch unklar, ob er standardgemäß beim Smartphone mitgeliefert wird oder als Zubehör erworben werden kann. Was meint ihr?
Auch mit dem Galaxy Z Flip 3 bringt Samsung frischen Wind auf den Markt. Hier soll vor allem der Außendisplay größer ausfallen als beim Vorgänger, was vermuten lässt, dass mehr Einsatzmöglichkeiten und Funktionen zur Verfügung stehen werden.
Bis jetzt steht noch in den Sternen geschrieben, wann Samsung die beiden Smartphones vorstellen wird. Eines ist jedoch klar – es bleibt aufregend!
GALAXY S21 FE
Für dieses Modell gibt es nicht nur Gerüchte, sondern auch eine klare Bestätigung seitens des Unternehmens. So hat Samsung aus Versehen den Namen des neuen Modells auf dessen Website veröffentlich und nach kurzer Zeit wieder entfernt. Ob diese Eskapade gewollt oder ungewollt war, wissen wir bis dato nicht.
Was wir allerdings wissen, ist, dass einige Leaks zum besagten Smartphone im World Wide Web kursieren und das Galaxy S21 FE somit ganz klar in den Startlöchern steht. Vom Design her werden vermutlich keine großen Unterschiede zum Basismodell bestehen, vielmehr ist von einer Farbenvielfalt die Rede. Weiters können wir einen etwas größeren Bildschirm und eine bessere Akkuleistung erwarten. Auch die noch vom Vorgängermodell bekannten Touchscreen-Probleme sollen laut Gerüchteküche gelöst werden. Chapeau!
Was haltet ihr von faltbaren Smartphones? Würdet ihr euch dem Trend anschließen oder lieber dem klassischen Modell treu bleiben? Hinterlässt uns gerne ein Kommentar
Bildquellen: Shutterstock.com
Fotografen: Mahony, Lukmanazis