In der heutigen Zeit gibt es mehrere Technologien, über welche man das Internet nutzen kann. Zu Beginn des Internet-Zeitalters hantierte man noch mit alten Modems oder ging über eine ISDN-Karte ins Internet. Bereits einige Jahre später war es dann der DSL-Zugang, den man dafür nutzte. Eine attraktive Alternative zum herkömmlichen DSL-Internet ist ein Anschluss über das Fernsehkabel. Doch wie funktioniert diese Technik eigentlich und warum kann man über ein TV-Kabelnetz surfen? Wo kann ich Internet über den Kabelanschluss bestellen? Das und mehr beantworte ich euch in folgendem Beitrag.

WIE FUNKTIONIERT INTERNET ÜBER DAS TV-KABELNETZ?

Eigentlich wurden TV-Kabel-Netze für die Übertragung von Fernsehbildern geschaffen. Inzwischen kann man aber auch das Internet über den Kabelanschluss beziehen. Wenn der in eurem Wohngebiet zuständige Kabelpartner die eigene Infrastruktur ausgebaut hat, sind die wichtigsten Voraussetzungen für Kabel-Internet erfüllt. Bei uns in Vorarlberg ist das nahezu überall der Fall. Ist eine Kabelbuchse in eurer Wohnung oder eurem Haus vorhanden, kann normalerweise Internet über diesen Anschluss bezogen werden. Im Kabelnetz wird, in der Regel, der Standard DOCSIS 3.0 eingesetzt. Dieser ist dafür bekannt, auch über längere Strecken kaum Bandbreite zu verlieren. Außerdem sind mit diesem Standard sogar Bandbreiten im dreistelligen Bereich möglich.

VOLhighspeed Blog Coax Kabel

UNSERE KABELPARTNER

Anders als DSL-Anbieter, arbeiten Kabelplartner regional begrenzt. Auch VOLhighspeed hat diverse Kabelpartner in Vorarlberg. Diese beschränken sich auf bestimmte Gebiete. Mit welchen Kabelnetzbetreibern wir zusammenarbeiten und welche Gebiete diese abdecken, seht ihr im folgenden Slider.

In unseren Kabelgebieten, könnt ihr entweder direkt beim Kabelpartner oder online unsere Internet-Pakete bestellen. Über unsere Verfügbarkeitsabfrage im Online-Shop, könnt prüfen, ob ihr in einem Kabelgebiet zuhause seid und welche Internetpakete euch zur Verfügung stehen.

VOLhighspeed Blog Kabel TV Internet

FAZIT

Mit dieser Technologie können hohe Bandbreiten erreicht werden. Duch geringe Bandbreitenverluste auf längeren Leitungsstrecken, bietet diese Technologie eine gute Alternative zum herkömmlichen DSL-Anschluss. Internet über Kabel-TV eignet sich auch hervorragend für Online-Gaming, HD-Streaming, Daten-Up-und-Download sowie natürlich für den normalen Hausgebrauch. Als regionaler Internetanbieter arbeiten wir nur mit regionalen Kabelpartnern zusammen. Der Vorteil ist, dass ihr eure Ansprechpartner in Sachen Kabelinternet in den meisten Fällen in eurer direkten Umgebung aufsuchen könnt.

? Kleiner Tip am Rande:

Nutzt doch unsere Providerwechsel-Aktion und bezahlt bis zu 6 Monate kein Grundentgelt bei VOLhighspeed. Mehr Infos zur Providerwechsel-Aktion findet ihr hier.

Bildquellen: Shutterstock.com
Fotografen: metamorworks, Hadrian, Flegere