In Vorarlberg tut sich was – der Glasfaserausbau nimmt Fahrt auf, und bald wird schnelles Internet in immer mehr Haushalten zur Realität. Besonders...
Der neueste Beitrag dieser Kategorie
Kabelinternet: Zu Besuch im Gasthaus Kreuz und im Berghaus Kanisfluh
Im Rahmen unserer neuen "Luag Amol-Kampagne" zum Thema "Kabelinternet" durften wir Didi vom Gasthaus Kreuz in Frastanz sowie Karin und Josef vom Berghaus Kanisfluh in Schnepfau einen Besuch abstatten. Während wir in Frastanz vom einzigartigen Geruch der...
VOLhighspeed in der Juppenwerkstatt
Im Zuge unserer "Luag amol"-Kampagne durften wir die Juppenwerkstatt in Riefensberg besuchen. Hier geben Tradition und Moderne sich die Hand. Was eine Juppe ist, woher diese stammen und wofür die Juppenwerkstatt das VOLhighspeed Internet benötigt, lest ihr in diesem...
Zu Besuch bei der Band „Krauthobel“
Letzten Monat, im August 2020, durfte ich, im Zuge unserer neuen "Luag-amol"-Kampagne, gemeinsam mit unserem Fotografen die bekannte Band "Krauthobel" besuchen. Mir persönlich war der Bandname zwar durchaus ein Begriff, jedoch habe ich die Vorarlberger Kult-Band noch...
Kabelinternet: Schnell, zuverlässig und regional
In Vorarlberg gibt es viele Möglichkeiten, das Internet zu nutzen. Eine davon ist das Internet über den Kabelanschluss. Aber wie funktioniert das genau und welche Vorteile hat es gegenüber anderen Technologien? In diesem Blogbeitrag werden wir diese Fragen beantworten...
Unsere Bloggerin
Hi, mein Name ist Alexandra Höller und seit 2013 gehöre ich zum jungen, dynamischen Team von VOLhighspeed. In diesem Blog schreibe ich über News aus der digitalen Welt, deren Trends und neuesten Entwicklungen.
Ihr habt Feedback, Fragen oder Wünsche zum VOLhighspeed Blog? Gerne könnt ihr mir eine E-Mail an
alexandra.hoeller@volhighspeed.at
senden.