Ihr kennt das bestimmt: Ihr öffnet euer E-Mail-Programm oder loggt euch über das Webmail in euren E-Mail-Account ein, versucht eine E-Mail zu versenden und ein Fehlercode taucht auf. Gestern lief alles noch tadellos und von heute auf morgen funktioniert plötzlich das Versenden der E-Mails nicht mehr. Das ist sehr ärgerlich, vor allem, wenn man dringende E-Mails beantworten sollte oder beruflich auf die E-Mail-Adresse angewiesen ist. In diesem Beitrag erkläre ich euch, welche Fehlermeldungen es gibt, was die Ursachen für die Fehlermeldungen sind und wie ihr eine Fehlermeldung bei unseren VOLhighspeed E-Mail-Adressen ganz einfach beheben könnt.

WELCHE FEHLERMELDUNGEN GIBT ES?

Die nachfolgenden Fehlermeldungen sind die häufigsten Gründe, warum das Zustellen einer E-Mail über eine VOLhighspeed E-Mail-Adresse nicht funktioniert. Die Behebung dieser Probleme kann man im Normalfall einfach selbst im Webmail durchführen.

WIE BEHEBE ICH DIESE FEHLER SELBSTSTÄNDIG?

Wie ihr bei den oben genannten Fehlermeldungen am besten vorgeht, seht ihr nachfolgend.

 

Fehlermeldung

Lösung

Server offline
Aktualisiert euer E-Mail-Programm und gegebenfalls auch eure Firewall und euren Virenscanner. Überprüft eure Internetverbindung auf etwaige Unterbrüche oder Speedprobleme. Wenn die Internetverbindung stabil läuft und alle Programme auf dem aktuellen Stand sind, sollte es euch wieder möglich sein, E-Mails zu versenden.
Server nicht gefunden
Überprüft eure Ausgangs-Servereinstellungen ob diese auf dem neuesten Stand sind. Die aktuellen Serverdaten von VOLhighspeed findet ihr auf unserer Webpage. Achtet darauf, die Anleitung für das richtige Betriebssystem auszuwählen, um den Fehler zu beheben.
Bei SMTP anmelden fehlgeschlagen
Loggt euch über das Webmail mit den Zugangsdaten in euren E-Mail-Account ein und aktualisiert euer Passwort. Klickt dazu auf den Menüpunkt „Einstellungen“ und dann auf „Kennwort“. Gebt in den Feldern „Altes Kennwort“, „Neues Kennwort“ sowie im Feld „Kennwort wiederholen“ euer aktuelles Passwort ein. Es muss kein neues Passwort erstellt werden. Wenn ihr euer Kennwort trotzdem abändert, muss das neue Kennwort bei allen Geräten, auf welchen ihr eure E-Mails lest, neu eingegeben werden. Tipps und Tricks zum Thema „sicheres Passwort“ könnt ihr im Artikel „Ist dein Passwort sicher?“ nachlesen.
Wiederkehrende Benutzername- und Passwortabfrage
Wenn ihr euch in eurem E-Mail-Programm nicht anmelden könnt, loggt euch einfach über das Webmail ein und löscht alle E-Mails, welche ihr nicht mehr benötigt. Vergesst nicht, die E-Mails auch aus dem Ordner „Gelöschte Elemente“ zu entfernen –  das wird häufig übersehen. Wenn es nicht daran liegt, dass euer Speicherplatz voll ist, kann das Problem sein, dass euer SMTP-Server gesperrt wurde. Geht in diesem Fall gleich vor, wie bei der Fehlermeldung „Beim SMTP anmelden fehlgeschlagen“. Wenn auch das nicht hilft, kontrolliert eure Servereinstellungen des Postausganges auf Fehler. Es kann auch sein, dass eure E-Mail-Adresse bei uns gesperrt oder gelöscht wurde. Wenn ihr euch auch nicht mehr über Webmail einloggen könnt, meldet euch am besten telefonisch bei unserem VOLhighspeed Kundensupport.
Server Timeout
Aktualisiert euer E-Mail-Programm und gegebenfalls auch eure Firewall sowie euren Virenscanner. Bei eurem Antivirus-Programm solltet ihr nachsehen, ob dieses Programm eure ausgehenden E-Mails auf Viren untersucht. Am besten deaktiviert ihr diese Einstellung, sofern diese aktiv war. Überprüft eure Internetverbindung auf etwaige Unterbrüche oder Speedprobleme. Wenn die Internetverbindung stabil läuft und alle Programme auf dem aktuellen Stand sind, sollte eus euch wieder möglich sein, E-Mails zu versenden.
Mailer-Daemon: Unzustellbare E-Mail
Kontrolliert die E-Mail-Adresse, an welche ihr eine E-Mail senden möchtet, auf Tippfehler und Leerzeichen. Wenn die E-Mail-Adresse richtig geschrieben wurde, kann es außerdem sein, dass euch eine falsche Mailadresse angegeben wurde und diese nicht existiert. Wenn die E-Mail-Adresse richtig ist und trotzdem als „unzustellbar“ deklariert wird, leitet die Fehlermeldung am besten direkt an unseren Kundensupport weiter.
Socket Fehler
Macht ein Update eures Sicherheitsprogrammes (Firewall oder Antivirus-Programm) oder deaktiviert dieses.

WEITERE HILFE

Wenn die Fehler weiterhin bestehen, steht euch unser VOLhighspeed Kundenservice-Team gerne zur Verfügung. Achtet dabei darauf, dass ihr die Fehlermeldung so detailliert wie möglich an uns weitergebt, damit wir eine schnelle Behebung des Problems gewährleisten können. Falls eine Fehlermeldung auftaucht, die nicht in diesem Beitrag beschrieben wurde oder ihr euch einfach unsicher seid, scheut euch nicht davor unseren Kundensupport zu kontaktieren.