Wer kennt es nicht, man möchte ein neues Foto machen oder ein neues Video aufnehmen, aber der Handyspeicher ist voll. Besonders bei Android Smartphones kann das öfter vorkommen. Bei den neuen Handys gibt es keinen extra Steckplatz für eine extra Speicherkarte. Doch was kann man dann tun? Es gibt einige Tipps und Tricks, was ihr tun könnt, um Speicherplatz zu generieren.

SPEICHERPLATZ ANALYSIEREN

Ihr wollt eine neue App installieren, ein Foto machen oder könnt keine E-Mails mehr empfangen, das funktioniert aber nicht, da ihr keinen Speicher mehr frei habt? Mit der App DiskUsage könnt ihr ganz leicht euren Speicherplatz analysieren. In der App wird euch angezeigt, welche Apps wie viel Speicherplatz brauchen. So könnt ihr herausfinden, welche Apps auf eurem Smartphone am meisten Speicher verbrauchen. Vielleicht fallen euch auch Apps auf, die ihr eigentlich gar nicht mehr benötigt.

UNNÖTIGE APPS LÖSCHEN ODER DEAKTIVIEREN

Oftmals ist sammeln sich viele und unnötige Apps an, die man seit Wochen nicht mehr benutzt oder sogar vergessen hat, dass man diese App auf seinem Handy hat. Es lohnt sich ab und zu die Appliste durchzuschauen und zu überlegen, welche Apps ihr wirklich benötigt. Manche Apps, die bereits beim Kauf auf dem Smartphone waren, können nicht deinstalliert werden können, könnt ihr zumindest deaktivieren. Das bringt auch schon ein bisschen mehr Speicherplatz.

CACHE LEEREN

Ihr könnt auch den Cache eures Android Smartphones leeren. Cache ist ein temporärer Speicher mit Daten, die ihr eigentlich gar nicht mehr benötigt. Grundsätzlich ist Caching eine gute Sache, den dort werden Daten gespeichert, die die Apps bei der Benutzung benötigen und somit nicht jedes Mal neu aufrufen müssen. Allerdings sammeln sich im Hintergrund immer mehr Daten, die den Speicherplatz voll und auch das Smartphone langsamer machen.

Handyspeicher
Zunächst einmal geht ihr in die Einstellungen und anschließend in die App Übersicht, dort klickt ihr auf die einzelnen Apps und dort seht ihr den Reiter „Speicher“. Klickt darauf und könnt ihr dort den Cache sehen.
Handyspeicher aufräumen - so geht's! 1
Wenn ihr unter Speicher seid, könnt ihr auf unten rechts auf Cache leeren klicken. Nach einigen Sekunden steht dort 0 MB. Schon habt ihr etwas mehr Speicherplatz auf eurem Smartphone frei gemacht.

CLOUDSPEICHER NUTZEN

Wenn ihr auf eurem Smartphone nichts mehr löschen könnt, weil ihr beispielsweise hauptsächlich Bilder und Videos auf euren Geräten habt, dann könnt ihr auch einen Cloudspeicher benutzen. Damit schiebt ihr einfach eure Daten in eine Cloud. So hat das Handy mehr Speicherplatz und die Daten sind online gesichert. Ein weiterer Vorteil an online Speicher ist, dass ihr von allen Geräten drauf zugreifen könnt.

Hattet ihr auch schon mal ein Handyspeicher Problem und musstet einige Sachen auf eurem Smartphone löschen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!
Shutterstock.com/Daniel Jedzura