Der neueste Beitrag dieser Kategorie

Was ist ein WLAN-Standard?

Was ist ein WLAN-Standard?

Wenn man von WLAN spricht, meint man im Normalfall die drahtlose Verbindung zum Internet. WLAN ist jedoch nicht gleich WLAN. Hier gibt es zahlreiche Unterschiede in punkto Leistungsfähigkeit. Unterteilt in verschiedene WLAN Standards, welche sich technisch in den der...

mehr lesen
Was ist „IoT“?

Was ist „IoT“?

Wer schon Artikel über beispielsweise "5G" oder "Glasfaser" gelesen hat, der ist sicher auch schon auf die Abkürzung "IoT" gestoßen. "IoT" steht für "Internet of Things", was auf Deutsch so viel bedeutet wie "Internet der Dinge". Doch was ist das eigentlich und wo...

mehr lesen
Kabelinternet: Schnell, zuverlässig und regional

Kabelinternet: Schnell, zuverlässig und regional

In Vorarlberg gibt es viele Möglichkeiten, ins Internet zu kommen. Eine davon: der klassische Kabelanschluss. Was früher vor allem fürs Fernsehen genutzt wurde, ist heute eine leistungsstarke Option für schnelles Internet – und das mit beachtlicher Stabilität und...

mehr lesen
Glasfaser-Internet: Alles, was du wissen musst!

Glasfaser-Internet: Alles, was du wissen musst!

Glasfaser ist in aller Munde – und das nicht ohne Grund. Denn wenn es um ultraschnelles, stabiles und zukunftssicheres Internet geht, führt heute kaum noch ein Weg an Glasfaser vorbei. Doch was steckt eigentlich genau hinter dem Begriff „Glasfaser-Internet“? Und warum...

mehr lesen

Unsere Bloggerin

Hi, mein Name ist Alexandra Höller und seit 2013 gehöre ich zum jungen, dynamischen Team von VOLhighspeed. In diesem Blog schreibe ich über News aus der digitalen Welt, deren Trends und neuesten Entwicklungen.

Ihr habt Feedback, Fragen oder Wünsche zum VOLhighspeed Blog? Gerne könnt ihr mir eine E-Mail an 
alexandra.hoeller@volhighspeed.at 
senden.

Social media

Follows

Kategorien

Cookie Consent mit Real Cookie Banner